Skip to main content Skip to page footer

Martin Possienke von "Mapos Flohmarkt" verstorben

Überraschend verstarb ehemaliges Mitglied der ihu e. V.

Mit großen Bedauern und tiefster Anteilnahme haben die Mitglieder der IHU e. V. erfahren, das Ihr ehemaliges Mitglied - Martin Possienke - von “Mapos Flohmarkt”, verstorben ist.

Nach über 13 Jahren, die Herr Possienke seinen Flohmarkt in Huchting führte, entschloß er sich, den Flohmarkt zu schließen und mit seiner Frau die restliche Zeit gemeinsam als Rentner, zu verbringen. Leider kam es anders. Er verstarb einige Wochen nach dem er sein Geschäft aufgelöst hatte.

Alle Mitglieder der IHU kondolieren seiner Frau und wünschen Ihr alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Abschied von zwei IHU Mitgliedern

Langjährige Mitglieder der IHU verstorben

Mit großen bedauern und Anteilnahme müssen wir uns von zwei langjährigen, ehemaligen IHU Mitgliedern verabschieden:

Kurt Nobel und

Manfred Oppermann.

Zwei Nachrufe finden Sie hier auf dieser Seite, ein Nachruf vom Pressesprecher Kay Kisser und einen Nachruf von Andreas Beyer.

Mapos Flohmarkt geht in Rente

Martin Possienke schließt seinen Flohmarkt

Ein Blick in den Keller oder auf den Dachboden enthüllt: Viele Dinge, die noch gut sind, aber nicht mehr benötigt werden. Was tun damit? Wegwerfen? Um das zu umgehen, hat Martin Possienke “Mapos Flohmarkt” ins Leben gerufen. Dort konnte man Regale oder Regalmeter anmieten und seine Produkte mit einem Preis versehen. Wenn es verkauft wurde, erhielt man sein Geld, abzüglich der Regalmiete.

Possienke gründete 2010 “Mapos Flohmarkt” in der Antwerpener Straße, bis dort der Platz nicht mehr ausreichte, und sich entschied nach Kirchhuchting umzuziehen und dort seinen Laden in der Kirchhuchtinger Landstraße 215 zu eröffnen. Neben dem Flohmarkt, nahm er auch den DHL Paketshop mit in seinem Sortiment auf. Zudem war der Flohmarkt nicht nur ein Flohmarkt, sondern ein Anlaufpunkt für die Huchtinger, wo man sich traf und austauschte. Dazu bekam man noch einen Kaffee dazu.

Neben Martin Possienke arbeitete seine Frau ebenfalls mit in dem Geschäft und half aus. Daneben renovierten Sie auch ein Haus in Delmenhorst, was Sie gekauft hatten.

Nach gut 13 Jahren möchten die beiden die Rente genießen. Die IHU bedankt sich für Ihr Engagement in dem Verein und wünscht Ihnen eine gute und erholsame Rente, mit vielen Unternehmungen.