Skip to main content Skip to page footer

Jahresrückblick der IHU e. V.

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende, und die IHU blickt auf ein recht turbolentes Jahr zurück

Wie viele andere Vereine blicken auch wir auf ein recht turbolentes Jahr 2024 zurück. Es gab auch bei uns Höhen und Tiefen, nicht nur in der Vereinsarbeit, sondern auch bei den Mitgliedern selbst.

Das abgelaufene Jahr brachte auch viele Mitglieder in unruhige Fahrwasser, einige wechselten den Standort, andere Feierten ihr 25-jähriges Jubiläum.

Schauen Sie in die Pressemitteilung und Sie erfahren, was sich noch so alles in diesem Jahr bei der IHU e. V. verändert hat.

(Kopie 3)

25 Jahre Sanitätshaus Huchting

Aktionswoche ab dem 2. Dezember 2024

Wer in Huchting ein Sanitätshaus benötigt, kommt an dem “Sanitätshaus Huchting” nicht vorbei. Seit 25 Jahren schon liefert das Sanitätshaus alles rund um Medizinische Artikel.

Zu seinem 25-jährigem Jubiläum gibt es eine Sonderseite im Weser Report, die Sie bei uns noch einmal nachlesen können. Das Sanitätshaus bietet ab dem 2. Dezember bis zum 6. Dezember 2024 eine Aktionswoche an. Schauen Sie bei unserem Mitglied im Center Point in Kirchhuchting vorbei.

Sowohl der Vorstand als auch die Mitglieder der IHU e. V. gratulieren zum Jubiläum.

(Kopie 2)

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

Die Mitglieder wählten einen neuen Vorstand

Die Mitglieder der IHU e. V. wurden vom Vorstand eingeladen, einen neuen Vorstand zu wählen. Da Jürgen Timmermann - 1. Vorsitzender - bereits im letzten Jahr auf der Hauptversammlung seinen Rücktritt angekündigt hat, mußte nun ein neuer 1. Vorsitzender gewählt werden. Die Wahl war schwierig, so kam es am Ende zu neuen und alten Gesichtern im Vorstand.

Zum 1. Vorsitzenden wurde Kay Kisser gewählt und der dadurch frei werdende Posten des PR-Beauftragten übernimmt ab sofort Matthias Herbst. Mehr in unserer Pressemitteilung.

(Kopie 1)

Auf der letzten Sitzung im März 2024 beschlossen die Huchtinger Unternehmer der Stadtteilfarm Huchting eine Geldspende zu kommen zu lassen, um diese in Ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Idee entsprang durch eine Diskussion und einen Zeitungsartikel sowie einen Beitrag im Fernsehen, der die Stadtteilfarm Huchting zum Thema hatte.